Ich genieße das unbeschreibliche Gefühl unter Wasser, das Ausbrechen aus der Realität, das Gefühl ganz Nahe an der Natur zu sein - denn unter Wasser läuft alles anders!
Die laufende Übung beim tauchen, besonders wenn ich mein Wissen mit bestem Gewissen an die Kursteilnehmer vermitteln kann, so, dass es jeder schaffen kann!
Die verschiedenen Lichtspiele unter Wasser, das Gefühl des Schwebens im Wasser bei perfektem Gleichgewicht gibt einem jedes mal wieder Kribbeln im Bauch!
Franziska Rabensteiner MASTER DIVER
Geboren am 20. Januar, Dipl. Krankenpflegerin, Spitzname "Franzi"
Jeder Moment im Wasser den man in der absoluten Schwerelosigkeit verbringen kann, lässt alle Nerven im Körper vor Euphorie überschwappen! Ein unbeschreibliches Gefühl...
Die Ruhe, das beruhigende Rauschen des Wassers, die immer wieder beeindruckende abwechslungsreiche Unterwasserwelt ist wohl das faszinierendste am Tauchen.
Die Stille unter Wasser, fernab von aller Hektik des Alltages, gepaart mit einer unbeschreiblich vielfältigen und aufregenden verborgenen Welt, die nur darauf wartet entdeckt zu werden...
es ist wohl die Ruhe die mit jedem Meter den man abtaucht zunimmt. Wenn man merkt wie sich die Sinne bei abnehmenden Lichtverhältnissen schärfen und Kleinigkeiten wie Schnecken auf einmal Freude Bereiten.
Wasser ist der Ursprung allen Lebens. In ihm finden wir die primitivsten Lebensformen. Aber auch jene mit dem irrwitzigsten Aussehen, speziellsten Anpassungen und ausgetüfteltsten Lebenszyklen.
Ursprünglich ein reiner Meerestaucher, habe ich meine Faszination für die einheimischen Gewässer entdeckt.
Dabei freue ich mich über alle Möglichkeiten mich und meine Fähigkeiten immer weiterzuentwickeln und etwas Neues erleben.
Menschen meine Faszination für das Leben unter/im Wasser weitergeben und jedem/r Taucher/in ein Erlebnis bieten, das ihm/ihr für immer in Erinnerung bleibt.
Ich freue mich, mein Studium der Biologie, ein tolles Hobby und meine Liebe zur Arbeit mit Menschen verbinden zu können.
Können Fische Wasser sehen? Was macht der Hecht eigentlich nachts? Wie sieht eine Süßwassergarnele aus? Wieviel Wasser filtern Schwämme?
Wir wissen mehr über die Oberfläche des Mondes als über den Grund der Ozeane. So hält jeder Ausflug in das unbekannte Element erstaunliche Begegnungen bereit, während man in vollkommener Schwerelosigkeit den Streß des Alltags hinter sich lässt.