SDI Advanced Adventure Diver
Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine taucherischen Fertigkeiten zu erweitern. Hierbei steht die praktische Weiterbildung im Vordergrund.
Du absolvierst 5 Tauchgänge in verschiedenen Spezial-bereichen. Navigation, sowie Tieftauchen sind verbindliche Bestandteile, die anderen 3 Themen kannst Du nach Deinen Vorlieben frei wählen.
Das SDI Inaktiver Taucher Programm wurde geschaffen um Tauchern, die längere Zeit nicht getaucht sind, die Möglichkeit zu geben, Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten aufzufrischen.
Tauchen ist deine Passion, es erfreut dich die Gewässer zu erkunden und du möchtest dabei aber etwas tiefer gehen? Wir begleiten dich gerne auf dem deinem Weg in die tieferen Gewässer denn bekanntlich sind Stille Wasser tief…
Dazu gehören unter anderem folgende Punkte:
In unserer Region und Umliegend gibt es viele schöne Bergseen welche darauf warten von dir betaucht zu werden. Richtige Juwelen in unberührter Landschaft. Du bist bereits in Besitz des OWD, CMAS* oder einer vergleichbaren Ausbildung? Dann steht deiner Ausbildung zum Bergseetauchen nichts im Wege und wir begleiten dich dabei gerne!
Dazu gehören unter anderem folgende Punkte:
Das Gewässer verzaubert dich bereits bei Tag – nun steht dir bald auch für den nächtlichen Zauber nichts mehr im Weg! Wir begleiten dich zu deinem Brevet für das Nachttauchen...
Dich verzaubert das kühle Nass doch wäre es dir lieber wenn du selbst nicht ganz so nass wirst? Dann ist das Trockentauchbrevet das Richtige für dich! Durch den Spezialkurs Trockentauchen erlernst du die Fähigkeiten die benötigt werden, um die Unterwasserwelt trocken zu erkunden – egal zu welcher Jahreszeit! Wir begleiten dich auf deinem Weg zum Trockentauchbrevet.
Dazu gehören unter anderem folgende Punkte:
Wie komme ich unter Wasser zu diesem Baum dessen Wurzeln so schön hinab reichen? Wie kommen ich zu diesem Wrack dass dort markiert ist? Wie weiß ich, dass ich richtig bin und ob dies mein Einstiegspunkt war? Oder du willst einen anderen Ausstiegspunkt wie Einstieg? Wenn du dir diese Fragen stellst ist der Spezialkurs Unterwassernavigation genau das richtige für dich, und wir zeigen dir wie es funktioniert!
Dazu gehören unter anderem folgende Punkte:
Du tauchst gerne mit deinen Freunden aber keiner mag so wirklich die Führung der Gruppe übernehmen? Es interessiert dich, wie man in der Gruppe richtig kommuniziert und wie du eine Gruppe zusammenhalten kannst? Wir zeigen dir wie!
Dazu gehören unter anderem folgende Punkte:
Du bist bereits in Besitz des OWD, CMAS* oder einer vergleichbaren Ausbildung? ´Du hast bereits gelernt und auch gespürt was es heißt mit normaler Pressluft ins Wasser zu gehen und fühlst dich nun bereit für den nächsten Schritt – entscheide dich für die Ausbildung zum Nitrox Diver und lerne was es heißt, mit einem Sauerstoffanteil von maximal 40% abzutauchen und die Unterwasserwelt weiter zu erkunden.
Dazu gehören unter anderem folgende Punkte:
Einem Taucher die Vorteile der guten Tarierungskontrolle zu lehren hat normalerweise einen positiven Effekt auf den Taucher. Dieser Effekt führt dazu, dass sich Taucher unter Wasser sicherer und somit wohler fühlen. Dieses Specialty ist dazu gedacht, dem Taucher die verschiedenen Einflüsse auf seine Tarierung verständlich näher zu bringen, und damit seine Tarierung besser kontrollieren zu können. Die Unterschiede von Süß- zu Salzwasser können nicht oft genug genannt werden. Dadurch erlangt der Taucher eine bessere Kontrolle über sich selbst und auch für die Umgebung.
Das Ziel des Scooter Kurses (Diver Propulsion Vehicle kurz-DPV) ist, Teilnehmern die Kenntnisse und Fertigkeiten, Planung, Organisation, Vorgehensweisen, Techniken, Probleme und Gefahren bei der Benutzung von DPV's näher zu bringen.
Ein muss für jeden passionierten Taucher
Dieser Schnorcheltaucherkurs wurde geschaffen um Schülern, das notwendige Wissen und Können zu vermitteln, um Schnorcheln in Gewässern, die dem Schulungsgewässern ähnlich sind, im sicherem Rahmen auch ohne Instructor, für sich durchführen zu können.
Zu wissen, wie und wann man Notfallsauerstoff verabreichen kann, ist eine äußerst nützliche Fertigkeit, denn sie bedeutet, dass du anderen helfen kannst, falls dies nötig werden sollte. Emergency Oxygen Provider kannst du Taucherkrankheiten erkennen, die mit Notfallsauerstoff behandelt werden.
Faszinierende Unterwasserwelten genießen hat schon etwas schönes! Doch um auch technisch unterwasser begabt zu sein, bedarf es doch ein wenig Ausbildung...
Bei uns lernst du, wie du richtig mit technischen Aufgaben unter Wasser umgehst!
Das SDI Master Scuba Diver Development wurde entwickelt, um Tauchern, die sich nicht auf Pro Level weiterbilden wollen, die Möglichkeit zu geben ein wirklicher Master Diver zu werden. Um SDI Master Scuba Diver zu werden muss ein Open Water Diver 4 SDI Specialties und den SDI Rescue Diver Kurs absolvieren und 50 geloggte Tauchgänge nachweisen. Damit kann er dann den Master Scuba Diver Brevet beantragen, die höchste Zertifizierung ausserhalb des Pro Levels.
Anforderungen zur Zertifizierung:
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, kann die entsprechende SDI Zertifizierung ausgestellt werden.
Dein Erste-Hilfe Kurs zum Tauchen!
In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz direkt bei Rabediver
Obligat für jeden Taucher.
Einfach vom Arzt ausfüllen lassen und bedenkenlos tauchen gehen...
Wärmstens von uns empfohlen wird für jeden Taucher eine eigene Absicherung für medizinisches Notfallmanagement bei Aquamed.
Ideal auch für deinen Kurs bei Rabediver!
Wir lehren dich wie dein eigener Schatten zu Tauchen, dass du keine Spuren hinterlässt,
dass du ein sensibler Besucher der Unterwasserwelt bist und kein Eindringling dieser!
Genieße deine Tauchgänge und erfreue dich an der farbenfrohen Vielfalt der Unterwasserwelt.
Wir als Taucher sind keine natürlichen Unterwasserlebewesen, wir sind Besucher einer neuen, bezaubernden Unterwasserwelt. Diese muss besonders geschützt und bewahrt werden, damit das sensible Gleichgewicht und die Symbiosen der Unterwasserlebewesen mit den Gewässern nicht zerstört werden.
© 2020 Rabediver